Das war ein Knaller, den sich die finanzierende AOK da hat einfallen lassen: 2 Stunden Spiel, Theater, Spaß für viele, viele Grundschulkinder. Wir waren auch da und fanden alles prima. Dorian aus der N2 auf dem Foto der Titelseite des „Anzeigers“ beweist es. (Klick ins Bild zum Vergrößern)
Archiv für den Monat: Mai 2011
Woher kommen die Zimmernamen?
Wellhornschnecke? Rändelkäferschnecke? Sandklaffmuschel? Woher kommen nur die komischen Namen unserer Zimmer?
– Die Kinder der N3 suchen danach im Internet.
Die Sandklaffmuschel ist auf dem Monitor zu sehen.
Dennis hat schon zu Hause Bilder der alten B3 in Dornumersiel gefunden und zeigt den anderen Kinder wie sie die entsprechende Seite ebenfalls finden können.
Auch Patrick und Chesney haben die Bilder der B3 auf der Schulhompage gefunden.
Die N3 bei gemeinschaftlicher Arbeit an den Matheaufgaben
Leistungen zur Bildung und Teilhabe
Schulzeiten am Montag, 23.5.2011
Liebe Eltern,
wegen des Besuchs der Vorstellung des AOK-Kinderzirkus „Möhren, Kinder, Sensationen“ in Wittmund kommt Ihr Kind am Montag später aus der Schule.
Nach der Vorstellung um 11.00 Uhr in Wittmund sind wir ca. 13.30 bis 13.45 Uhr wieder an den Schulstandorten. Das trifft für alle Kinder zu, auch für diejenigen, die normalerweise nach der 4. Stunde nachhause gehen.
Unsere Buskinder können dann wie üblich mit unseren Schulbussen fahren.