Ganztagsprogramm 1. Halbjahr 2023/24

Liebe Eltern,

hier stellen wir Ihnen das Ganztagsprogramm für das 1. Halbjahr des Schuljahres 2023/24 zur Ansicht und zum Download zur Verfügung. Sie können Ihr Kind ab sofort

  • per Mail an info@gs-blomberg-neuschoo.de
    a) in Textform (Nennung des Namens und der Klasse Ihres Kindes sowie der gewünschten AGs und Info, ob Mittagessen in der Mensa gewünscht ist oder nicht)
    oder
    b) Scan des ausgefüllten Antragsformulars
  • per Ausdruck
    Drucken Sie das Ganztagsangebot aus, versehen Sie es mit dem Namen und der Klasse Ihres Kindes und kreuzen die gewünschten AGs sowie die Information bzgl. Mittagessen in der Mensa (ja/nein) an und werfen den ausgefüllten Antrag in den Briefkasten des Standortes Blomberg bzw. senden ihn per Post zu

für den Ganztagsbetrieb anmelden. Die Teilnahme ist freiwillig. Bei Anmeldung besteht Teilnahmepflicht bis zum Ablauf des 1. Halbjahres. Für das 2. Schulhalbjahr erfolgt eine erneute Einwahl (voraussichtlich im Dezember/Januar).

Bitte beachten Sie folgenden Hinweis: Aufgrund von Personalmangel ist das Angebot des JUZ (Kooperationspartner: AWO) mittwochs und donnerstags derzeit nur unter Vorbehalt ausgeschrieben. Es ist möglich, dass dieses Angebot ersatzlos entfällt.

Anmeldeschluss ist Freitag, 18.08.2023.

Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien weiterhin sonnige, erholsame und gesunde Sommerferien!

Abschiede und Ferienbeginn

Die beiden letzten Schultage standen im Zeichen des Abschiedes. Wie in jedem Jahr verlassen uns unsere „Großen“ aus Jahrgang 4 und wechseln mit den Sommerferien an die verschiedenen weiterführenden Schulen. Dies wurde im Rahmen der Verabschiedungsfeiern am Dienstag, 04.07.2023, gebührend gefeiert. Im Rahmen eines Forums verabschiedeten sich die Schülerinnen und Schüler an jedem Standort durch verschiedene Aufführungen von den Viertklässlern und auch diese ließen es sich nicht nehmen, sich mit einer eigenen Darbietung zu verabschieden.
Schulleiter Alexander Kraft dankte den Klassenleitungen, führ ihre gute Arbeit in den vergangenen Jahren und verwies unter anderem darauf, dass gerade diese Viertklässler 2020 im 1. Schuljahr waren, als Corona alles veränderte und die Normalität für lange Zeit aus dem Schulalltag verschwand. Dennoch sei es gelungen, die Schülerinnen und Schüler hervorragend durch diese Zeit zu begleiten und bestmöglich auf ihren weiteren Weg vorzubereiten.
Neben den Viertklässlern wurden auch Frau Dana Goldenstein (Vertretungslehrkraft) und Hendrik Hicken (BuFDi) verabschiedet. Beide widmen sich im kommenden Jahr neuen Herausforderungen.
Zum Abschluss wurden in diesem Jahr auch wieder Ehrungen vorgenommen. So gelang es Lenya Voller (Jg. 2) den Samtgemeinde Lesewettbewerb zu gewinnen und Otto Schatz (2.), Hendrik Ostermann (2.) und Leonie Johannsen (1.) jeweils einen Preis in der Landesrunde der Mathematik-Olympiade zu erreichen. Besondere Leistungen, die ein gebührende Wertschätzung verdienten.

Das gesamte Team der GS Blomberg-Neuschoo wünscht allen erholsame und gesunde Sommerferien und freut sich, alle Schülerinnen und Schüler gesund und munter am Donnerstag, 17.08.2023, wieder zum Schuljahresauftakt begrüßen zu dürfen.

Blomberg-Neuschoo feiert Schulfest

Am 30.06.2023 fand zum Ende der Projektwoche nach mehrjähriger Pause wieder ein Schulfest statt. Die Tanzaufführung zum Abschluss der Projektwoche wurde zum Anlass genommen, endlich wieder mit der gesamten Schulgemeinschaft zusammen zu kommen und zu feiern.
Ein buntes Fest mit verschiedenen kulinarischen Ständen, Hüpfburgen, Fußball-Dart und Klüterbahn. Ebenso ein Stand der Freiwilligen Feuerwehr Blomberg, für deren Unterstützung wir uns recht herzlich bedanken wollen! Ein weiterer Dank gilt dem Förderverein, der neben den kulinarischen Ständen auch eine Tombola durchführte. Am Ende wurden über 900 Lose verkauft und alle Preise an glückliche Gewinner vergeben.
Ein wunderbares, fröhliches Fest bei herrlichstem Wetter mit großartigen Aufführungen unserer Schülerinnen und Schüler sowie zum Abschluss des Tages auch der Clip-Dance-AG unter der Leitung von Frau Voller. Ein Tag, der die gesamte Schulgemeinschaft wieder näher zusammen geführt hat. Wir freuen uns bereits auf das nächste Schulfest, dann entsprechend der schulischen Absprachen wieder am Standort Neuschoo.

Klassenausflug zum Bouldern

Am Freitag, 23.06.2023, hat die Klasse B3 einen Klassenausflug in die Boulderhalle Aurich gemacht.
Mit dem Linienbus ging es morgens los. In der Halle wartete bereits ein Trainer, der die Kinder einwies und ihnen die Regeln und Sicherheitshinweise gab. Anschließend konnten sich die Kinder in ca. 2 Stunden gut ausprobieren und austoben. Es war sehr schön zu sehen, wie hilfsbereit und umsichtig miteinander umgegangen wurde und wie stolz jede/r Einzelne auf sich uns seine Fortschritte war. Hierbei war es nebensächlich, ob es das Überwinden der Höhenangst oder bereits das Erklimmen schwieriger Parcours ging. Am Ende können alle stolz auf ihre Leistung sein.

Projektwoche 2023

Am heutigen Montag, 26.06.2023, ist die Projektwoche der GS Blomberg-Neuschoo gestartet. Neben täglichem „Tanztraining“ beschäftigen sich die Kinder mit der Gestaltung von T-Shirts, Deko/Kulissen sowie der Hip-Hop-Kultur und verschiedenen Künstlern.
Am Ende der Woche steht am Freitag, 30.06.2023, von 15.00 – 18.00 Uhr das große Schulfest an, bei dem unter anderem um 15.30 Uhr die Aufführung der einstudierten Choreographien und Tänze eingeplant ist.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!