Alle Beiträge von admin

NIGE: 3. Tag der Talente am 27.1.2010

3. Tag der Talente: 27.01.10, 8:00 – 13:25 Uhr

Workshops:

1. Sport: „Zirkus“
Workshopleiter: Herr Tusche
Teilnehmerhöchstzahl: 30
Diese Veranstaltung ist eine Fortsetzungsveranstaltung und arbeitet auf einen Auftritt am Tag der „Offenen Tür“ im Mai hin. Vornehmlich sollen deshalb die Teilnehmer des ersten Durchganges bei den Anmeldungen berücksichtigt werden

2. Musik: „Orchester“
Workshopleiter: Herr Blancke
Teilnehmerhöchstzahl: 20
Dieses Projekt ist eine Fortsetzungsveranstaltung und arbeitet auf einen Auftritt kurz vor Ostern hin. Deshalb sollen bei den Anmeldungen vor allem diejenigen berücksichtigt werden, die auch an den ersten beiden Projekttagen teilgenommen haben. Neue können nach persönlicher Absprache mit Herrn Blancke noch dazu kommen; hierbei sind aber Grundkenntnisse auf einem Instrument und elementares Notenlesen zwingend Voraussetzung (es muss dann die Stimme im Vorfeld vorbereitet werden).Instrumente bei der Anmeldung bitte angeben.

3. Physik: „Freestyle physics“
Workshopleiter: Herr Ritzel
Teilnehmerhöchstzahl: 20
Diese Veranstaltung bietet in Form von einem Wettbewerb physikalischen Ideen breiten Raum. Die Teilnehmer sollen nach Möglichkeit Schere und Kleber mitbringen.

4. Sport: „Schwimmen“
Workshopleiter: Herr Brede (unterstützt von Nadin Bruns, 12. Jg.)
Teilnehmerhöchstzahl: 18
Der Schwerpunkt liegt auf dem Kraulschwimmen. Eine Schwimmbrille ist unerlässlich. Ebenso sollen Sportsachen mitgebracht werden, um auch Trockenübungen veranstalten zu können.

5. Englisch / Französisch: „Sprachendorf“
Workshopleiter: Frau Peters und Frau Willms
Teilnehmerhöchstzahl: 20
Es sollen mithilfe von sprachbegabten Schülerinnen und Schülern Prüfungsstationen für ein zu erbauendes Sprachendorf erstellt werden. Dabei werden reale Situationen im Alltagsleben nachgestellt und mögliche Gespräche in der Fremdsprache ausgearbeitet. Die Teilnahme wird vor allem auch höheren Klassenstufen ans Herz gelegt, ist jedoch in begrenztem Rahmen auch offen für Grundschüler (vgl. Teilnehmer des ersten Durchgangs!).

6. Musik: „Knabenchor“
Workshopleiter: Herr Strauß
Teilnehmerhöchstzahl: unbegrenzt
Ein Knabenchor stellt höchste gesangliche Anforderungen und ist darum für Begabtenförderung sehr geeignet. Der Knabenchor ist eine feste Einrichtung am NIGE; es sollen aber sowohl die Übungszeiten erweitert als auch der zukünftige Nachwuchs für diesen Chor gesichert werden. Neue Teilnehmer sind deshalb herzlich willkommen.

NIGE zu Angeboten für Begabte

Niedersächsisches Internatsgymnasium Auricher Straße 58 26427 Esens

Liebe Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen, liebe Eltern!

Das NIGE ist Mitglied im Kooperationsverbund für Hochbegabtenförderung, dem zum großen Teil auch die umliegenden Grundschulen angehören. Wir möchten aus diesem Grund als weiterführende Schule begabten Kindern ab der 4. Klasse bis zur 9. Klasse eine Plattform zur Entwicklung ihrer Begabungen bieten und haben seit diesem Schuljahr 2009/10 verschiedene „Versuchsballons“ gestartet.
Zum Beispiel bieten wir nachmittägliche Forderkurse in Englisch und Mathe (ab dem 2. Halbjahr) an; zudem veranstalten wir sogenannte „Tage der Talente“ bei uns, an denen die Kinder in verschiedenen „Workshops“ an einem Thema arbeiten können. Dieses Angebot soll weder eine Vorbereitung auf den Stoff der 5. Klasse noch eine Vertiefung des Stoffes der 4. Klassen darstellen, sondern eine Möglichkeit zur freudigen Beschäftigung der Kinder mit ihren Begabungen in nicht-unterrichtlichen Dimensionen.
Wegen des Erfolgs dieser Projekttage (am letzten Tag der Talente hatten wir 100 Teilnehmer) sind wir bemüht, möglichst viele Angebote zusammenzustellen, um zum einen die Bedürfnisse der begabten Kinder zu befriedigen, zum anderen aber auch den großen Andrang zu bewältigen, da die Teilnehmerzahlen pro Kurs natürlich in Grenzen gehalten werden müssen.

In diesem Zusammenhang möchte ich eindringlich darauf hinweisen, dass die Teilnahme nur den von Fachlehrern empfohlenen Kindern angeboten werden und demzufolge nicht gänzlich im Ermessen der Eltern liegen kann. Bitte haben Sie dafür Verständnis!
Im Folgenden können Sie sich einen Überblick über die Workshop-Angebote des 3. „Tages der Talente“ verschaffen, der am 27.01.2010 stattfinden wird.

Mit freundlichen Grüßen!
Elise Bessert ( OstR’), NIGE

Halbjahreszeugnisse am 29.1.10

Am Fr., 29.1.10, erhalten die Kinder der Klassen 2 bis 4 ihre Halbjahreszeugnisse; die Viertklässler zusätzlich die vorläufige Schullaufbahnempfehlung.
Der Unterricht endet an diesem Tag wie üblich nach der 3. Unterrichtsstunde (10.54 Uhr).

Mo., 1.2.10 und Di., 2.2.10 sind wegen der Halbjahresferien unterrichtsfrei.

Die Eltern der Viertklässler geben am 3.2.10 (nicht später) bitte ihren Terminwunsch für ein Beratungsgespräch zur Schullaufbahnempfehlung ihres Kindes ab.
Alle Kinder der 2. bis 4. Klassen bringen an diesem Tag ihre Halbjahreszeugnisse mit der Bestätigung der Kenntnisnahme ihrer Eltern in die Schule.