Archiv der Kategorie: Aktuelles

Erfolgreicher Auftritt beim Vorlesewettbewerb der Samtgemeinde Holtriem

Nachdem wir in der vergangenen Woche die Schulsiegerinnen und Schulsieger für alle Klassenstufen ermittelt hatten, traten diese am vergangenen Freitag in Utarp gegen die Schulsieger der Grundschulen Utarp/Ochtersum und Westerholt/Willmsfeld an.

Unsere Teilnehmer Jana-Maria (B1), Leonie (B2), Malte (B3) und Miriam (N4) gaben alles und erreichten hervorragende Platzierungen.

20150703_Vorlesewettbewerb_01_HP
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Vorlesewettbewerbs der Holtriemer Grundschulen 2015

 

In der Jahrgangsstufe 1 wurde Jana-Maria Siegerin des Vorlesewettbewerbes 2015 und erhielt den Wanderpokal, den sie nun für ein Jahr ihr eigen nennen darf. In Jahrgangsstufe 2 und 3 konnten Leonie und Malte jeweils einen 2. Platz verbuchen und auch Miriam errang einen hervorragenden 3. Platz in Jahrgangsstufe 4.

20150703_Vorlesewettbewerb_02_HP
Die strahlende Siegerin des Vorlesewettbewerbs 2015, Jana-Maria Berends aus Klasse B1

 

An dieser Stelle einen großes Lob an alle Leserinnen und Leser für ihre tollen Darbietungen und die herzlichsten Glückwünsche für ihre erfolgreichen Auftritte.

Abschließend möchten wir uns auch bei Frau Ingrid Strauß (Kollegin a.D.) bedanken, die sich bereiterklärte, die Kinder nach Utarp zu begleiten. Ebenfalls gilt ein Dank Herrn Klaus-J. Richter (Rektor a.D.), der uns seine Fotos vom Vorlesewettbewerb zur Verfügung gestellt hat. Vielen Dank euch beiden, dass ihr der Schule auch „im Ruhestand“ gewogen bleibt.

Vorlesewettbewerb 2015

 

Am heutigen Freitag fand am Standort Blomberg das Schulfinale des diesjährigen Vorlesewettbewerbs statt. Jede Klasse hatte zuvor in ihren Reihen den „Besten“ Vorleser ermittelt und nun trafen die jeweiligen Klassensieger aufeinander. Ermittelt wurden die Schulsieger für die Klassen 1 – 4.

Aufgrund des großen Personalmangels wurde in diesem Jahr die Jury nicht aus Lehrern, sondern aus zwei Elternteilen und zwei Schülerinnen gebildet. Mit in der Jury: Frau Niemand (Elternteil Blomberg), Frau Einnolf (Elternteil Neuschoo), Fenja und Lena (Mitglieder der Schülervertretung)20150626_Jury

 

Gelesen wurde jeweils ein eingeübter und ein unbekannter Text. Dieser wurde durch die Jury in unterschiedlichen Bereichen bewertet und mit den Gesamtergebnissen die jeweiligen Schulsieger bestimmt.

20150626_Teilnehmer
Die Klassensieger 2015: Leevke (N1), Niklas (N3), Luca (N2), Miriam (N4), Malte (B3), Leonie (B2), Sina (B4) und Jana-Maria (B1)

 

Nach großartigen Lesebeiträgen aller Teilnehmer kam es in allen Jahrgängen zu ganz knappen Entscheidungen.

20150626_Sieger
Wir gratulieren (von links): Jana-Maria (Klasse B1), Leonie (Klasse B2), Malte (Klasse B3) und Miriam (Klasse N4)

Alle Schulsieger vertreten die Grundschule Blomberg-Neuschoo in der kommenden Woche in Utarp beim Vorlesewettbewerb der Samtgemeinde.

An dieser Stelle nochmal ein großes Dankeschön an alle Vorleser, eure Leistungen waren wirklich großartig! Und natürlich auch ein Dank an die Jury.

 

 

Werken-AG baut Vogelhäuser

Die Werken-AG von Herrn Kraft beschäftigte sich in den vergangenen Wochen intensiv mit dem Bau von Vogelhäusern. Die Kinder nutzen Holzreste und bauten unterschiedlichste Vogelhäuser nach ihren eigenen Vorstellungen. Ganz ohne Baupläne entstanden hierbei schöne Häuser, die mittlerweile an einzelnen Bäumen auf dem Pausengelände angebracht wurden. Nun hoffen die Kinder darauf, dass die Häuser auch den Vögeln gefallen und schnellstmöglich bezogen werden.

Kooperationsvereinbarung Kindergärten – Schule

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde und in Anwesenheit von Samtgemeindebürgermeister Gerhard Dirks unterschrieben die Kindergartenleiterinnen der Kindergärten Neuschoo und Blomberg zusammen mit der Grundschule Blomberg-Neuschoo eine Kooperationsvereinbarung.

Die Kooperationsvereinbarung regelt die Zusammenarbeit der o.g. Institutionen. Ein Hauptpunkt bezieht sich auf den Übergang Kindergarten-Schule. Mit dieser Vereinbarung ist die gute Zusammenarbeit nun  dokumentiert.

Foto_Homepage
Samtgemeindebürgermeister Gerhard Dirks, Schulleiterin Anne-Marie Wanke, Frau Marlene Hinrichs, Frau Andrea Schönherr