Am Samstag vor einer Woche wurden die Erstklässler an beiden Standorten eingeschult. Die N 2 hat die Erstklässler des Standortes Neuschoo mit dem Fliegerlied begrüßt. Dazu haben die Schüler Tiere selber gebastelt, sich verkleidet, getanzt und gesungen. Herzlich Willkommen an der Grundschule Blomberg-Neuschoo, liebe Erstklässler!
Archiv der Kategorie: Schulklassen
Unsere Schule
Im Sachunterricht beschäftigen wir uns mit unserer Schule. Heute sollten wir das neue Schild abzeichnen und Fragen rund um unsere Schule beantworten, zum Beispiel wie viele Schüler eigentlich bei uns sind, wer alles hier arbeitet und welche Aufgaben diese Leute erfüllen. Unterricht draußen in der Sonne ist toll, wenn bloß nicht so viele Wespen unterwegs wären!
Die Schule hat uns wieder
Seit letztem Donnerstag hat die Schule uns wieder. Jetzt sind wir nicht mehr die „Kleinen“! Sogar Frau Stelzer muss sich erst einmal daran gewöhnen, dass wir nun die zweite Klasse sind ;-). In den ersten Tagen beschäftigen wir uns im Deutschunterricht mit unseren Ferienerlebnissen. Jeder hat einen Gegenstand mitgebracht, der ihn an die Ferien erinnert. Es macht Spaß, diesen Gegenstand zu beschreiben und die anderen raten zu lassen, worum es sich handelt. Außerdem werden wir unsere Ferienerlebnisse aufschreiben und in unseren Geschichtenmappen sammeln.
Die Radfahrprüfung
Heute war Radfahrprüfung. Die Polizisten haben uns Nummern von eins bis siebzehn gegeben, dann wurden unsere Fahrräder kontrolliert. Wir haben uns nach Nummern in einer Schlange aufgestellt und sind dann nach und nach losgefahren. An vielen Orten wurden Eltern und Polizisten aufgestellt. Wir sind von der Schule aus auf die andere Straßenseite gefahren. Um über die Straße zu kommen, mussten wir anhalten, nach links, nach rechts und wieder nach links schauen, damit wir sehen konnten, ob Autos kamen, dann weiterlaufen und wieder nach links, nach rechts und wieder nach links schauen. So kamen wir sicher auf der anderen Straßenseite an. Das gleiche noch ein Stückchen weiter; danach waren wir „Am Sportplatz 1“ wo wir weiter geradeaus fahren mussten bis zum Schild, wo Lindenhof draufstand. Dort mussten wir im großen Bogen nach links fahren und wieder geradeaus weiterfahren. Bis zum Straßenende, dort mussten wir rechts abbiegen. Nach einem kleinen Stück mussten wir dann nach links abbiegen und bis zum Straßenende geradeaus weiterfahren. Da mussten wir an einem Stopschild 3 Sekunden anhalten. Jetzt mussten wir wieder links abbiegen und an der zweiten Straße geradeaus auch links abbiegen. Bis zum Straßenende mussten wir dann fahren und wieder links abbiegen. Danach musste man ein kleines Stück weiterfahren und in den Falkenweg einbiegen. Ein bisschen weiterfahren mussten wir, dann rechts abbiegen und die dritte Straße einbiegen. Dann bis zum Straßenende weiterfahren und dann wieder rechts abbiegen. Dort mussten wir über die Straße und dann rechts ein kleines Stück weiter wieder über die Straße gehen. Jetzt mussten wir wieder geradeaus fahren und dann den nächsten Weg wieder über die Straße. Dann waren wir wieder in der Schule. Dort durften wir etwas essen und trinken und dann ging es ab in die Pause.
Laura Palma-Oltersdorf
Verkehrssicherheitszirkel für die 3. Klassen
Auch in diesem Jahr konnte er wieder durchgeführt werden, der Verkehrssicherheitszirkel für die Kinder des dritten Jahrgangs. Zwar wird es schwieriger, für die 10 Stationen des Zirkels genügend Helferinnen und Helfer zusammenzubekommen (an dieser Stelle noch einmal einen herzlichen Dank an die Helfer-Eltern!), aber in diesem Durchgang reichte es noch einmal.
Als Vorstufe zum Fahrradführerschein in der vierten Klasse soll das sichere Bewegen im Verkehr für die Schulkinder eine Selbstverständlichkeit werden.
(Ins Bild klicken zum Vergrößern.)