Archiv der Kategorie: Schulklassen

Federzeichnungen nach Grandville

Eines der Tier-Mensch-Wesen von Jean Ignace Isidore Gérard 1803-1847, genannt Grandville: »Un homme très dur, qui s’appellait Monsieur Vautour« Quelle: elbanet.ethz.ch

Man stelle sich vor, zwei der Darstellungen Grandvilles – Mischwesen aus Teilen von Menschen, Tieren und Gewächsen – mit denen er einige seiner Zeitgenossen gehörig der Lächerlichkeit preisgab, seien teilweise zerstört worden, sodass von der Figur lediglich der Kopf erhalten blieb.
Wie gesagt, glücklicherweise nur eine erdachte Begebenheit. Aber ein willkommener Anlass für Klasse B4, im Kunstunterricht den Versuch zu unternehmen, das Original wiederherzustellen. Mit Zeichenfeder und Tusche wurde das Fehlende nach den Vorstellungen der Kinder ergänzt.

Klick ins Bild zum Vergrößern

Lea Janssen
Timo Meiners
Alina Klaaßens
Lara Eden
Lia Fleßner
Jule Janssen
Aileen Wiechmann
Hendrik Ziemann
Jannes Breidenbrücker
Tobias Gerdes
Jonas Jeurink
Kirsten Heinks
Nedmija Saciri
Marco Vüst
Jona Schmidt
Ole Einemann

Circuittraining der Klasse N3

Als Zirkeltraining (auch Circuit-Training, Circle-Training oder Kreistraining, kurz CT) bezeichnet man eine spezielle Methode des Konditionstrainings, bei der verschiedene Stationen nacheinander absolviert werden müssen. Zirkeltraining schult je nach Ausführungsmodalität schwerpunktmäßig die Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit oder Schnelligkeit. Die Stationen sind kreisförmig angelegt. An jeder Station ist eine spezifische Übung zu absolvieren. Quelle: Wikipedia