Alle Beiträge von akraft

1. Familien- und Schulfest

Am Samstag, 17.06.2017 feierten wir gemeinsam das 1. Familien- und Schulfest der GS Blomberg-Neuschoo, das federführend durch die Schülervertretung und ihre Beraterin Sabine Freese geplant und organisiert wurde. 

Auf dem Sportplatz in Blomberg wurde allerlei aufgebaut. So organisierte die Schülervertretung acht verschiedene Spielstationen, die jeweils durch eine Lehrkraft besetzt wurde. Von Kistenlauf über Dosenwerfen bis Sackhüpfen war an alles gedacht worden. Die Reitgemeinschaft Südmoorer Hof bot kostenloses Pony-Reiten und der Förderverein und die Elternvertretung sorgten für das leibliche Wohl.
Durch viele Sponsoren war es möglich, jedem Teilnehmer aller Stationen ein kleines Präsent auszuhändigen. So war am Ende des Tages jeder ein Sieger.

Ein unterhaltsamer und lustiger Nachmittag im Kreise der Schulgemeinschaft fand schließlich seinen Höhepunkt im Sponsorenlauf. Die Kinder hatten im Vorfeld Sponsoren gesammelt, die für jede gelaufene Minute einen Geldbetrag zwischen 20 und 50 Cent spendeten.
Das erlaufene Geld wird zur Hälfte an den Verein für leukämiekranke Kinder e.V. (LEUKIN) gespendet. Die andere Hälfte wird die Schülervertretung als „Budget“ erhalten und über dessen Verwendung entscheiden.

Unser Dank gebührt unserer Schülervertretung und ihre Beraterin Sabine Freese, dem Kollegium, dem Förderverein, der Elternvertretung, der RG Südmoorer Hof e.V. und allen Sponsoren, die dieses wunderschöne Fest unterstützt haben.

 

Besuch bei der Feuerwehr

Am Mittwoch, 14.06.2017 führte der letzte Klassenausflug von Klasse B4 zur benachbarten Freiwilligen Feuerwehr Blomberg. Dort bekamen die Kinder im Rahmen der Brandschutzerziehung durch Rolf und Christian Fritsch und Kollegen das Gerätehaus sowie die Fahrzeuge und Ausstattung der Feuerwehr vorgestellt.
Ein spannender Vormittag, bei dem die Kinder nicht merkten, wie die Zeit verging.

An dieser Stelle ein großes Dankeschön an Rolf Fritsch und die Kollegen der Freiwilligen Feuerwehr Blomberg, die dies jedes Jahr ermöglichen!

Mathematik-Olympiade 2017 – Landesrunde

Auch in diesem Schuljahr hat die Grundschule Blomberg-Neuschoo wieder an der Mathematik-Olympiade Niedersachsen teilgenommen. In drei Runden konnten die Schülerinnen und Schüler des 3. und 4. Schuljahres ihre Mathematikkenntnisse auf die Probe stellen.
Für die 3. Runde, die Landesrunde, qualifizierten sich 3 Drittklässler und sowie neun 4. Viertklässler. Am Ende gab es gar einen Preis zu feiern. Leonie Voß (Klasse B4) gelang es, in die Preisränge vorzudringen. Mit 28 von 37 möglichen Punkten erreichte sie einen 2. Preis!
Herzlichen Glückwunsch!

Leonie Voß erreichte einen 2. Preis bei der Mathematik Olympiade 2017
Leonie Voß erreichte einen 2. Preis bei der Mathematik Olympiade 2017

 

Die Teilnehmer an der Landesrunde:
Sina Voß (N3), Sören Habben, Leona Locker (beide B3),  Torben Thorwarth, Jonas Weers, Luca Meiners (alle N4), Emma Jacob, Larissa Buss, Magdalene Janzen, Wiebke Rolfs, Mia Thölen und Leonie Voß (alle B4)

Finalrunde Samtgemeinde Lesewettbewerb 2017

 

Am Mittwoch, 07. Juni, waren die Schulsieger aller Jahrgänge der Holtriemer

Grundschulen zu Gast in Blomberg, um in ihrem jeweiligen Jahrgang den Samtgemeindesieger zu ermitteln. Hierfür mussten die Kinder eine Jury jeweils einen bekannten und einen unbekannten Text vorlesen.  

Die Siegerinnen des Samtgemeinde Lesewettbewerbs 2017
Die Siegerinnen des Samtgemeinde Lesewettbewerbs 2017

Finalrunde Samtgemeinde Lesewettbewerb 2017 weiterlesen

Radfahrprüfungen für N4 und B4

Am heutigen Mittwoch absolvierten die Klassen N4 und B4 die praktische Prüfung der Radfahrausbildung. Es galt eine vorgegebene Strecke durch Neuschoo bzw. Blomberg zu fahren und dabei das in den vergangenen Wochen gelernte Wissen zum Verhalten im Straßenverkehr anzuwenden. An der Strecke beobachteten und bewerteten Eltern und Herr Abels von der Polizei Wittmund einzelne Stationen. Am Ende galt es, möglichst wenige Fehlerpunkte zu sammeln. In Verbindung mit der theoretischen Prüfung erwerben die Kinder nun den „Fahrradführerschein“.

Unser Dank geht an alle Helfer in Neuschoo und Blomberg, ohne die die Durchführung der praktischen Prüfung nicht möglich wäre. Ebenso bedanken wir uns bei Herrn Abels von der Polizei Wittmund, der bereits seit Jahren die Fahrradprüfungen in Blomberg und Neuschoo gerne begleitet. Vielen Dank!

Radfahrpruefung2017