Alle Beiträge von akraft

Back- und Basteltage in Blomberg und Neuschoo

Zu Beginn der Adventszeit haben traditionell wieder die Back- und Basteltage an beiden Standorten stattgefunden. Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Eltern sind auch in diesem Jahr viele Plätzchen und kreative Bastelarbeiten entstanden. Hierfür möchten wir uns herzlichst bei allen Helferinnen und Helfern bedanken.

Wir freuen uns bereits auf das Fortsetzen der Tradition im Jahr 2017.

Klasse B4 baut Murmelbahn in Werken

In den vergangenen Wochen haben die Kinder der Klasse B4 im Werkunterricht experimentell die Eigenschaften von Papier untersucht und mit den gewonnenen Erkenntnissen sehr kreative und funktionelle Murmelbahnen gebaut. Zum Abschluss wurden alle Bahnen natürlich dem „Härtetest“ unterzogen und spielerisch erprobt.
Die Ergebnisse konnten sich sehen lassen. Alle Murmeln erreichten ihr Ziel!

murmelbahnb4_1 murmelbahnb4_2 murmelbahnb4_3 murmelbahnb4_4 murmelbahnb4_5

Wechsel in der Schulleitung

Im Rahmen einer Dienstbesprechung am Montag, 28.07.2014, wurde Klaus-J. Richter offiziell als Schulleiter verabschiedet und in den wohlverdienten Ruhestand versetzt.

Eigens zu diesem Anlass war Frau Kaminski, Dezernentin der Landesschulbehörde, zu Gast in Blomberg. Sie wollte es sich nicht nehmen lassen, Herrn Richter, nach 16 Jahren Schulleitung an der Grundschule Blomberg-Neuschoo, persönlich in den verdienten Ruhestand zu versetzen. Sie zeigte die Verdienste von Herrn Richter rund um die Schule auf und bedankte sich für seine Arbeit.
Gleichzeitig wurde an diesem Tag der symbolische „Staffelstab“ an die neue Schulleiterin, Frau Anne-Marie Wanke, übergeben.
Herr Richter wünschte seiner Nachfolgerin viel Erfolg und gutes Gelingen.

Verabschiedung_Klaus-J-Richter
Offizielle Verabschiedung von Schulleiter Klaus-J. Richter durch Frau Kaminski von der Landesschulbehörde.
Uebergabe_Staffelstab
Schulleiter Klaus-J. Richter übergibt symbolisch den „Staffelstab“ an seine Nachfolgerin, Frau Anne-Marie Wanke.

Verabschiedung von Frau Amadi und Frau Uphoff

Am Montag, 28.07.2014, wurden Frau Uphoff und Frau Amadi im Rahmen einer Dienstbesprechung offiziell von der Grundschule Blomberg-Neuschoo verabschiedet.

Als eine seiner letzten Amtshandlungen verabschiedete Schulleiter Klaus-J. Richter die beiden derzeitigen Klassenlehrerinnen der Klassen N1 und B1. Er machte dabei deutlich, dass er beide nur sehr ungern gehen lasse, aber beide aus verständlichen Gründen die Schule verlassen werden.

Beiden Lehrerinnen wünschen wir für Ihre berufliche und private Zukunft alles erdenklich Gute.

Verabschiedung_Stephanie-Uphoff
Stephanie Uphoff (Klassenlehrerin B1) verlässt die Grundschule Blomberg-Neuschoo nach drei Jahren in Richtung NRW.
Verabschiedung_Sigrid-Amadi
Sigrid Amadi (Klassenlehrerin N1) verlässt die Grundschule Blomberg-Neuschoo nach einem Jahr und kehrt an ihre Stammschule (Westerholt-Willmsfeld) zurück.

Brandschutzerziehung in Klasse B4

Im Rahmen des Sachunterrichts hat sich die Klasse B4 zuletzt mit dem Thema „Feuer“ beschäftigt. Dazu gehörte auch die gemeinsame Brandschutzerziehung mit der Freiwilligen Feuerwehr Holtriem. Vertreten durch Ortsbrandmeister Gerold Janssen und seinen Begleiter Rolf Fritsch besuchte die Ortsfeuerwehr Blomberg die Kinder am 8. Juli in der Schule und besprach mit ihnen alles, was sie im Fall eines Brandes zu beachten haben. So lernten die Kinder das Alarmieren der Feuerwehr, das Absetzen eines Notrufes, warum ein Feuer brennt und wie man es löscht. Viel Theorie, der die Kinder aufmerksam und interessiert folgten.

Am 18. Juli folgte dann der Gegenbesuch der Klasse im Feuerwehr Gerätehaus Blomberg. Dort bekamen die Kinder die Schutzausrüstung samt Atemschutz vorgeführt, Erläuterungen zu den Feuerwehrfahrzeugen und deren Ausstattung und die eine Schilderung der Aufgaben der Feuerwehr. Abgerundet wurde der Tag im Gerätehaus mit einer kleinen „Löschübung“, die bei der vorherrschenden Hitze dankbar angenommen wurde.

Auf diesem Wege ein herzliches Dankeschön an die Ortsfeuerwehr Blomberg und ihre Vertreter für die spannenden und lehrreichen Stunden.