Archiv der Kategorie: Aktuelles

Niekamp Theatercompany: „Starchild“

Zum zweiten Mal besucht uns am
Mi., 4.7.12
die Niekamp-Theatercompany. Das bekannte Puppentheater aus Bielefeld spielt zweisprachig (englisch-deutsch) das Stück „Starchild“ (Der Teufel mit den drei goldenen Haaren), so dass es auch jeder Erstklässler verstehen kann.

„Dem Glückskind Felix wird prophezeit, dass er die Tochter des Königs heiraten wird. Dem bösen König ist das gar nicht recht, und mit allen Mitteln versucht er, die Hochzeit zu verhindern. Er stellt dem Jungen eine schier unlösbare Aufgabe: Er soll in die Hölle gehen und dem König die drei goldenen Haare vom Kopfe des Teufels holen. Ein spannendes zweisprachiges Abenteuer mit Tischfiguren, bei dem man ein bisschen Englisch lernen kann.“

Die Aufführung kostet 6 € pro Kind. Bitte geben Sie Ihrem Kind diesen Betrag bis zum Fr., 29.6.12 mit in die Schule. (Auch bei Vorliegen eines gültigen Gutscheins zur „Bildung und Teilhabe“ wird der Eintritt nicht übernommen, da die Veranstaltung auf dem Schulgelände stattfindet.)

Belohnung für Erfolg im Jugendwettbewerb

Mit ihren Bildern gelang dem Duo Leon Daus und Sarah Thölen aus Klasse B4 im diesjährigen Jugendwettbewerb der Volks- und Raiffeisenbanken ein Volltreffer: zum ersten Male gewannen 2 Kinder einer Klasse gleich 2 der ersten drei Siegerplätze auf Landkreisebene. Leons Bild errang Platz 2, Sarahs den Platz 3 der Gesamtwertung. Siehe auch den Artikel hier.
Neben den schönen Preisen des Kreditinstituts erhielten nun beide auch noch eine Belohnung für ihre Anstrengung durch die Schule: ein großer Kasten mit Ölpastellkreiden soll beiden Anregung zu weiteren schönen Bildern sein.

Bisherige Höchstwertung für unsere Schule war ein Platz für Rena Tjarks auf Niedersachsenebene im Jahre 2003 (s. folgendes Bild):

Rückblick auf den 4. Tag der Talente

Wieder nahmen eine ganze Reihe von Kindern unserer Schule am „Tag der Talente“ im Rahmen der Begabungsförderung am Niedersächsischen Internatsgymnasium teil. Am Donnerstag, den 31.05.12 verbrachten sie den gesamten Unterrrichtsvormittag von 8:00 – 13:25 Uhr in ihrem ausgewählten Workshop (angebotene Workshops siehe hier).

Einige Eindrücke vom Tag auf den folgenden Fotos (Dank an Frau Bessert vom NIGE):

Letzter Verkehrssicherheitszirkel mit Klaus Wilbers

Zum letzten Mal in seiner Dienstzeit führte Klaus Wilbers von der PD Aurich mit Drittklässlern unserer Schule den „Verkehrssicherheitszirkel“ durch. An dieser Vernastaltung nehmen die Kinder unserer Schule seit langen Jahren teil und zeigen ihre Kenntnisse und Fertigkeiten aus der Verkehrserziehung. An verschiedenen Stationen gilt es zu beweisen, dass man es drauf hat, richtig im Pkw mitzufahren, die Sicherheit eines Fahrrades zu beurteilen,  die wichtigsten Verkehrsschilder und -regeln zu kennen und sich sicher auf dem Rad bewegen zu können.

Schulleiter Klaus-J. Richter dankte Herrn Wilbers für die langjährige Durchführung dieses wichtigen Bausteins in der Verkehrserziehung der Schule , die helfenden Eltern spendierten kräftigen Applaus. Die diesjährigen Klassen B3 und N3 waren vorgewarnt und wussten, dass sie die Ehre des letzten Zirkel-Durchgangs mit dem freundlichsten Polizisten der Welt hatten – dementsprechend hatten sie selbst gemachte Abschiedsgeschenke für ihn mitgebracht. Sichtlich gerührt bedankte sich Herr Wilbers und versprach, dass der Verkehrssicherheitszirkel erhalten bleiben werde und ein Nachfolger für seine Tätigkeit bereits benannt sei.

Einmal noch wird Herr Wilbers in unserer Schule sein, nämlich zur Abnahme des Fahrradführerscheins der vierten Klassen am 12. Juli.

Herr Wilbers darf noch nicht gehen, die Kinder haben noch ein Anliegen
Nach der Durchführung versammelten sich alle Teilnahmer noch einmal, um dem freundlichsten Polizisten der Welt zu danken.
Die Vertreter der Klassen B3 und N3 haben etwas mitgebracht.
Der Schulleiter dankt im Namen von Kindern, Eltern, Lehrkräften
Klasse N3 schickt Tamme und Christin vor.
.. und Hendrik, Yannik und Wenke überbringen die Gabe der Klasse B3.

Kl. B3: Reporter im Mach-mit-Museum

Zeitungsleser von morgen

Die Kinder der Klasse B3 nehmen mit Klassenlehrerin Stephanie Uphoff am diesjährigen ZISCH-Projekt der Ostfriesenzeitung und der ostfriesischen Volks- und Raiffeisenbanken teil und lesen täglich die kostenlos zur Verfügung gestellte OZ. Zur Aufgabensvorstellung bei „Zeitung in der Schule“ gehört es aber auch, selbst als Reporter einen Zeitungsbericht zu verfassen. Klasse B3 nahm den gemeinsamen Besuch des „Mach-mit-Museums“ in Aurich als Anlass und Thema.

Klick ins Bild zum Vergrößern