Die nächste Sitzung des Schulvorstands der Grundschule Blomberg-Neuschoo findet statt am
Elterninformation zur Einschulungsuntersuchung und Einschulung
Elterninformation zur Einschulungsuntersuchung und Einschulung
Liebe Eltern,
Ihr Kind wird zum kommenden Schuljahr altersgemäß oder nach Zurückstellung schulpflichtig bzw. Sie möchten es als „Kann“-Kind vorzeitig zur Schule schicken. Daher lade ich Sie zu Ihrer Information über alle im Zusammenhang mit der Einschulungsuntersuchung und dem Beginn der Schulzeit stehenden Fragen ein zu einem
Eltern – Informationsabend Einschulung.
Er findet statt am Dienstag, 08. März 2011 um 19.00 Uhr im Forum des Schulstandortes Blomberg.
Neben Erläuterungen zu allgemein interessierenden Schulfragen geht es um die Klärung von Modalitäten der Einschulungsuntersuchung, der Lernmittelausleihe, zur Nutzung der weiteren pädagogischen Angebote an der Verlässlichen Grundschule u. ä..
Ich hoffe daher sehr, Sie am 08. März in Blomberg in der Schule begrüßen zu können.
Mit freundlichen Grüßen
Richter
(Rektor)
Einladung zur Mitgliederversammlung des Fördervereins
Einladung zur Mitgliederversammlung am
Dienstag, den 01. März 2011 um 17.00 Uhr im Schulstandort Blomberg
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Bericht der Kassiererin
3. Ausblick auf die kommenden Aktivitäten
4. Verschiedenes
Ich freue mich auf euer Kommen.
Mit freundlichen Grüßen
gez. Kerstin Einemann
Neu an unserer Schule: Wiebke Stelzer
Liebe Eltern, zum 2. Februar neu an unsere Schule versetzt ist Frau Stelzer, die unserem Kollegium künftig angehören wird.
Sie kommt von der Grundschule Ahlhorn und wird Frau Söker als Klassenlehrerin der Kl. N1 ablösen, sobald sie in die Mutterschutzfrist eintritt.
Ich bin Wiebke Stelzer, 36 Jahre alt. Ich habe zwei Kinder im Alter von 2 und 5 Jahren. Ich lebe in der Gemeinde Esens. Gebürtig komme ich aus Wardenburg bei Oldenburg.
Studiert habe ich die Fächer Deutsch, Sachunterricht und Kunst an der Universität Lüneburg. Mein Referendariat habe ich an einer Grundschule bei Bremen gemacht. Ich habe in Wittmund, Carolinensiel und Ahlhorn an den jeweiligen Grundschulen als Lehrerin gearbeitet, hauptsächlich in den Fächern Deutsch, Sachunterricht, Englisch, Kunst und Mathematik.
Halbjahresende am 28.1.2011
Liebe Eltern,
das 1. Schulhalbjahr endet am Fr., 28.1.2011, für alle Kinder nach der dritten Stunde (10.54 Uhr).
Die Schulbusse fahren entsprechend.
Die Schulkinder der 2. – 4. Klassen erhalten vorher ihre Halbjahreszeugnisse, die der 4. Klassen zusätzlich auch die vorläufige Schullaufbahnempfehlung. Bitte unterzeichnen Sie beides und geben Ihrem Kind die Unterlagen am ersten Schultag zum Wiederbeginn des Unterrichts am Mi., 2.2.2011, wieder mit zur Schule.
Die Schule wünscht Ihnen und Ihren Kindern erholsame Kurzferien.
Mit freundlichen Grüßen
Klaus-J. Richter(Rektor)