Archiv der Kategorie: Aktuelles

Erfolge bei der Mathematik-Olympiade

Die Preisträger (v.li.): Jonas Claaßen, Maren Bents (beide Klasse B3) und Leon Haak (Klasse B4)

Auch in diesem Jahr nahm die Grundschule Blomberg-Neuschoo mit den Klassen B3 und B4 an der Mathematik-Olympiade teil. In ganz Niedersachsen waren zu Beginn (1. Runde) ca. 40.000 Schülerinnen und Schüler am Start. Diese konnten sich durch gute Leistungen bis in die Landesrunde (3. Runde) vorarbeiten.
Von unserer Schule konnten sich mit Ralf Thorwarth, Jonas Claaßen, Maren Bents (alle B3) sowie Timm Fleßner, Frida Fix, Lina Jacobsen und Leon Haak (alle B4)  insgesamt sieben Kinder für die Landesrunde qualifizieren.

Besonders erfolgreich zeigten sich dabei Maren (2. Preis), Jonas und Leon (3. Preise). Sie behaupteten sich in einem Teilnehmerfeld von 3820 3.Klässlern bzw. 3891 4. Klässlern  und wurden alle mit Preisen und einer Urkunde ausgezeichnet. Diese wurden durch den Fachkonferenzleiter Mathematik, Alexander Kraft, mit Freude übergeben. Eine tolle Leistung unserer Schülerinnen und Schüler, die lobende Anerkennung verdient.

 

 

Verkehrssicherheitszirkel der 3. Klassen 2014

Wie bislang in jedem Jahr konnte unsere Schule auch in diesem wieder den Verkehrssicherheitszirkel für die 3. Klassen durchführen. Nachdem Klaus Wilbers nach seiner Pensionierung für diese von ihm langjährig wahrgenommene Aufgabe nicht mehr zur Verfügung steht, übernahm Herr Uwe Abels von der Polizeiinspektion Aurich/Wittmund diese Funktion. Auf dem großen Parkplatz vor der Blomberger Sporthalle fand sich eine neue Fläche, die zur Durchführung hervorragend geeignet war. Nachdem die Stationen aufgebaut und alle mithelfenden Eltern (ihnen allen noch einmal herzlichen Dank für ihren Einsatz!) eingewiesen waren, konnten die Klassen B3 und N3 bei trockenem Wetter alle 10 Aufgabenstationen absolvieren.
Nicht alles fiel so leicht wie zunächst gedacht! Es wurde durchaus deutlich, dass auch bei Kindern im dritten Jahrgang noch nicht die Rede davon sein kann, dass sie sich mit ihrem Rad sicher im Straßenverkehr bewegen können. Der Verkehrssicherheitszirkel bot aber wertvolle Hinweise, was noch geübt werden muss. Mit Spannung erwarten die Kindern nun die Auswertung. Bis Ende Mai ist dabei aber mindestens noch Geduld gefragt.
Hier einige Bilder vom Vormittag:

Im Land der Dichter und Denker

Kurz vor Beginn der Osterferien arbeiteten die Kinder der Klasse B4 an einer Gedichte-Werkstatt. Der Deutschunterricht wurde der Jahreszeit angepasst und die Kinder lernten verschiedenste Frühlingsgedichte kennen. Die Aufgaben dazu waren vielfältig. Von der Vertonung und dem betonten Vortragen bis zum Schreiben eigener Gedichte war vieles möglich.

Die Ergebnisse der „kleinen Dichter“ können sich durchaus sehen lassen. Eine Auswahl haben wir für Sie in Form von Bildern bereitgestellt. Über ein paar Rückmeldungen würden wir uns sehr freuen.

Die Klasse B4 wünscht viel Spaß beim Lesen und Frohe Ostern!

 

Anmeldung der im Jahr 2015 einzuschulenden Kinder

Liebe Eltern,

erreicht Ihr Kind bis zum 30. September im Jahr 2015 sein 6. Lebensjahr wird es zu Beginn des Schuljahres 2015/16 schulpflichtig. Sie müssen Ihr Kind in diesem Fall bereits jetzt in der Grundschule Blomberg-Neuschoo anmelden. Zur Anmeldung benötigen sie die Geburtsurkunde Ihres Kindes oder einen entsprechenden Auszug aus dem Familienstammbuch. Sollte zu der Frage, wer für Ihr Kind erziehungsberechtigt ist, ein Urteil eines Familiengerichts vorliegen, bringen Sie dieses bitte ebenfalls zur Anmeldung mit.

Bitte melden Sie Ihr Kind an einem der folgenden Termine Ihrer Wahl in der Schule an:

  • Montag, 24.3.14, von 8.15 – 12.15 Uhr am Schulstandort Blomberg (Sekretariat)
  • Mittwoch, 26.3.14, von 8.15 – 12.15 Uhr am Schulstandort Blomberg (Sekretariat)
  • Freitag, 28.3.14, von 8.30 – 10.30 am Schulstandort Neuschoo (Lehrerzimmer)

Bei der Anmeldung erhalten Sie auch den Termin für das Sprachfeststellungsverfahren, das alle Kinder ein Jahr vor der Einschulung zu durchlaufen haben.

 

Mit freundlichem Gruß

Klaus-J. Richter

(Rektor)

Bilder vom „Tag der Talente“ am 12.3.14

Rückblick auf den 3. Tag der Talente im Schuljahr 2013/14

Wieder nahmen eine ganze Reihe von Kindern unserer Schule am “Tag der Talente” im Rahmen der Begabungsförderung am Niedersächsischen Internatsgymnasium teil. Am Mittwoch, 12.3.14, verbrachten sie den gesamten Unterrrichtsvormittag von 8:00 – 13:25 Uhr in ihrem ausgewählten Workshop (angebotene Workshops siehe hier).

Einige Eindrücke vom Tag auf den folgenden Fotos (Dank an Frau Bessert vom NIGE):