Im Land der Dichter und Denker

Kurz vor Beginn der Osterferien arbeiteten die Kinder der Klasse B4 an einer Gedichte-Werkstatt. Der Deutschunterricht wurde der Jahreszeit angepasst und die Kinder lernten verschiedenste Frühlingsgedichte kennen. Die Aufgaben dazu waren vielfältig. Von der Vertonung und dem betonten Vortragen bis zum Schreiben eigener Gedichte war vieles möglich.

Die Ergebnisse der „kleinen Dichter“ können sich durchaus sehen lassen. Eine Auswahl haben wir für Sie in Form von Bildern bereitgestellt. Über ein paar Rückmeldungen würden wir uns sehr freuen.

Die Klasse B4 wünscht viel Spaß beim Lesen und Frohe Ostern!

 

Anmeldung der im Jahr 2015 einzuschulenden Kinder

Liebe Eltern,

erreicht Ihr Kind bis zum 30. September im Jahr 2015 sein 6. Lebensjahr wird es zu Beginn des Schuljahres 2015/16 schulpflichtig. Sie müssen Ihr Kind in diesem Fall bereits jetzt in der Grundschule Blomberg-Neuschoo anmelden. Zur Anmeldung benötigen sie die Geburtsurkunde Ihres Kindes oder einen entsprechenden Auszug aus dem Familienstammbuch. Sollte zu der Frage, wer für Ihr Kind erziehungsberechtigt ist, ein Urteil eines Familiengerichts vorliegen, bringen Sie dieses bitte ebenfalls zur Anmeldung mit.

Bitte melden Sie Ihr Kind an einem der folgenden Termine Ihrer Wahl in der Schule an:

  • Montag, 24.3.14, von 8.15 – 12.15 Uhr am Schulstandort Blomberg (Sekretariat)
  • Mittwoch, 26.3.14, von 8.15 – 12.15 Uhr am Schulstandort Blomberg (Sekretariat)
  • Freitag, 28.3.14, von 8.30 – 10.30 am Schulstandort Neuschoo (Lehrerzimmer)

Bei der Anmeldung erhalten Sie auch den Termin für das Sprachfeststellungsverfahren, das alle Kinder ein Jahr vor der Einschulung zu durchlaufen haben.

 

Mit freundlichem Gruß

Klaus-J. Richter

(Rektor)

Bilder vom „Tag der Talente“ am 12.3.14

Rückblick auf den 3. Tag der Talente im Schuljahr 2013/14

Wieder nahmen eine ganze Reihe von Kindern unserer Schule am “Tag der Talente” im Rahmen der Begabungsförderung am Niedersächsischen Internatsgymnasium teil. Am Mittwoch, 12.3.14, verbrachten sie den gesamten Unterrrichtsvormittag von 8:00 – 13:25 Uhr in ihrem ausgewählten Workshop (angebotene Workshops siehe hier).

Einige Eindrücke vom Tag auf den folgenden Fotos (Dank an Frau Bessert vom NIGE):